Hochblüte

Hochblüte

* * *

Hoch|blü|te 〈f. 19; unz.〉 starke, volle Blüte ● in diesen Jahrzehnten erlebte die Literatur, der Handel o. Ä. eine \Hochblüte 〈fig.〉; die Bäume standen in \Hochblüte

* * *

Hoch|blü|te, die <o. Pl.>:
Zeit größter wirtschaftlicher, kultureller o. Ä. Entwicklung:
eine wirtschaftliche H. erleben.

* * *

Hoch|blü|te, die <o. Pl.>: Zeit größter wirtschaftlicher, kultureller o. ä. Entwicklung: eine wirtschaftliche H. erleben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochblüte — Hochblüte,die:⇨Blütezeit Hochblüte→Blüte …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hochblüte — Hoch|blü|te, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Glanzzeit — Hochblüte; Blütezeit; Blüte * * * Glạnz|zeit 〈f. 20〉 Zeit der Höchstleistungen, der größten Erfolge ● das war noch in seiner Glanzzeit; er hat seine Glanzzeit überschritten * * * Glạnz|zeit, die: inzwischen vergangene Periode der… …   Universal-Lexikon

  • Kaffeehausliteratur — Als Kaffeehausliteratur werden literarische Werke bezeichnet, die ganz oder zumindest teilweise in einem Kaffeehaus geschrieben wurden. Die Autoren wurden Kaffeehausliteraten genannt. Das Zentrum dieser Literaturform war Wien, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Literatencafé — Als Kaffeehausliteratur werden literarische Werke bezeichnet, die ganz oder zumindest teilweise in einem Kaffeehaus geschrieben wurden. Die Autoren wurden Kaffeehausliteraten genannt. Das Zentrum dieser Literaturform war Wien, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtsfilm — Als Historienfilme werden Filme bezeichnet, die in gewissem Maß versuchen, historische Ereignisse aufzuarbeiten oder fiktive Handlungen in einen historischen Kontext einzubetten. Dabei werden jedoch oft historische Tatsachen verfälscht oder… …   Deutsch Wikipedia

  • SV Rapid Lienz — Wappen des SV Rapid Lienz Der Sportverein Rapid Lienz[1] war ein österreichischer Fußballclub aus der Osttiroler Bezirkshauptstadt Lienz. Er wurde 1946 gegründet, erlebte seine spielerische Hochblüte in den 1970er Jahren (sieben Jahre in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrigentum — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Akragas — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Archäologische Stätten von Agrigent — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”